70er-Jahre-Trends

9 Umwerfende 70er-Jahre-Trends, Die Jetzt Wieder Total Angesagt Sind

Die 1970er Jahre üben eine besondere Faszination aus, die niemals zu vergehen scheint. Jedes Mal, wenn ich alte Fotos aus dieser Zeit sehe oder einen Film aus den Siebzigern schaue, bin ich völlig fasziniert. Mode war damals Ausdruck der eigenen Persönlichkeit: Es gab kein „richtig“ oder „falsch“, sondern jeder konnte seinen eigenen Stil ausleben. Genau dieses Bewusstsein erlebt gerade ein echtes Comeback: Retro-Looks erobern die Laufstege, die Boutiquen und auch unsere Kleiderschränke. Hier sind die schönsten 70er-Jahre-Trends, in die ich mich neu verliebt habe und die sicherlich auch dich begeistern werden!

1. Schlagjeans feiern ihr großes Comeback

Ich erinnere mich immer noch an den Moment, als ich in meine erste Schlaghose schlüpfte … es fühlte sich sofort richtig an. Sie zaubert endlos lange Beine, ist super bequem und versprüht unverwechselbare Retro-Vibes. Wenn du sie mit einem schlichten, figurbetonten Oberteil und Stiefeletten kombinierst, fühlst du dich sofort wie ein Star aus den 70ern. Einmal Schlagjeans, immer Schlagjeans!

2. Jumpsuits sind stylische Alleskönner

Jumpsuits sind die perfekte Lösung, wenn du morgens keine Lust hast, lange über dein Outfit nachzudenken. Kein mühsames Kombinieren von Oberteil und Hose, sondern einfach reinschlüpfen und großartig aussehen! Ein schwarzer Utility-Jumpsuit funktioniert tagsüber mit Sneakern und abends mit High Heels. Ein Look, zwei völlig unterschiedliche Vibes und immer ein Hingucker.

3. Wickelkleider: zeitlose Allroundtalente für jeden Figurtyp

Wickelkleider schmeicheln wirklich jeder Figur und passen zu jedem Anlass. Das geniale Design passt sich perfekt an deine Silhouette an und lässt dich einfach gut aussehen. Mein Tipp: Ein bedrucktes Wickelkleid ist ein echter Alltagsheld und funktioniert sowohl beim Kaffeetrinken oder der Familienfeier als auch beim Dinner. Dazu trage ich im Winter Strumpfhose und Stiefel, im Sommer luftige Sandalen. Kein Wunder, dass Diane von Fürstenbergs ikonisches 70er-Design bis heute überzeugt!

4. Schluppenblusen sorgen im Handumdrehen für Vintage-Charme

Meine erste Schluppenbluse war ein Spontankauf, der sich als eine meiner besten Anschaffungen erwiesen hat, denn man kann die Schleife immer wieder anders binden. Ob mit einer akkurat gebundenen Schleife fürs Büro oder locker geknotet beim Brunch: Dieses Teil ist unglaublich vielseitig! Besonders schön wirkt eine solche Bluse zu High-Waist-Jeans oder einem Bleistiftrock. Ein echtes Must-have für alle, die feminine Eleganz mit Retro-Flair lieben.

5. Gemütlicher Cord ist wieder da

Cord steht für Nostalgie und liegt vielleicht genau deshalb jetzt wieder im Trend. Das weiche Material erinnert an warme Herbsttage und sorgt sofort für Wohlfühlstimmung. Eine goldbraune Cordhose ist mein persönlicher Favorit: Sie hält warm, ohne aufzutragen, und lässt sich wunderbar kombinieren. Ob als Jumpsuit, Rock oder Kleid: Cord wird dich ganz bestimmt begeistern!

6. Minimalistischer Schmuck rundet den Look ab

Nach Jahren mit auffälligen Statement-Ketten und XXL-Ohrringen sehnen sich viele wieder nach schlichter Eleganz. Eine feine Goldkette oder dezente Ohrhänger reichen oft völlig aus, um ein Outfit zu vervollständigen. In den 70ern wurde Schmuck getragen, um einen bestimmten Style zu unterstreichen anstatt den Look zu dominieren. Und genau dieser Ansatz ist heute wieder angesagt: Manchmal ist weniger eben wirklich mehr!

7. Plateausohlen bringen Höhe ohne Schmerzen

Wer sagt, dass hohe Schuhe unbequem sein müssen? Plateausohlen sind der beste Beweis dafür, dass Stil und Tragekomfort sich nicht ausschließen. Da die zusätzliche Höhe in der Sohle steckt, erzielst du eine tolle Wirkung, ohne deine Füße zu quälen. Schwarze Plateau-Heels aus Wildleder passen zu Jeans, Kleidern oder Röcken, und du kannst stundenlang darin laufen und tanzen. Falls dir High Heels bisher Angst gemacht haben, sind Plateauschuhe genau das Richtige für dich!

8. Tücher: kleine Accessoires mit großer Wirkung

Ein paar Seidentücher reichen, um deinem Look im Handumdrehen einen neuen Touch zu verleihen. Binde sie um deinen Pferdeschwanz, wickle sie um den Henkel deiner Handtasche oder trage sie als Haarband um den Kopf. Dieses kleine Detail sorgt für große Aufmerksamkeit und bringt sofort 70er-Flair in deinen Alltag.

9. Boho-Maxikleider sorgen für einen mühelosen Wow-Effekt

Ein fließendes Maxikleid ist das ultimative Feel-Good-Piece. Kombiniere es im Sommer mit Sandalen und im Herbst mit Jeansjacke und Boots – und sofort fühlst du dich rundum schön. Boho-Maxikleider verkörpern genau das, was die 70er ausmachte: Freiheit, Weiblichkeit und Leichtigkeit. Ein Kleid, das einfach immer funktioniert!

Warum die 70er niemals ihren Reiz verlieren

Das Schönste an der 70er Jahre Mode ist ihre Authentizität. Diese Kleidung hatte einen eigenen Charakter, mit spannenden Texturen, Farben, die gute Laune machen, und Schnitten, die Fashion zum Vergnügen machten und derzeit wieder frischen Wind in die Modewelt bringen. Wenn wir heute erneut zu Schlagjeans greifen oder ein buntes Tuch ins Haar binden, geht es nicht um Nostalgie, sondern um ein echtes Lebensgefühl.

Vielleicht kehren wir deshalb immer wieder zu dieser Ära zurück. Die 70er Jahre erinnern uns daran, dass Mode am dann schönsten ist, wenn sie sich gut anfühlt. Wenn du also mit Plateau-Heels liebäugelst oder dich nach einem neuen Wickelkleid umsiehst, greif zu! Ein Hauch 70er-Magie lässt jedes Outfit aufregend wirken!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *